Leistungserbringer

Leistungserbringer
Leis|tungs|er|brin|ger, der (Verwaltungsspr., Gesundheitswesen):
Person, Personengruppe, Organisation o. Ä., die ↑ Leistungen (3 b) für die Versicherten der Krankenkassen erbringt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leistungserbringer — werden im deutschen Gesundheitssystem alle diejenigen Personengruppen genannt, die Leistungen für die Versicherten der Krankenkassen erbringen. Dieser Begriff ist unter anderem im Sozialgesetzbuch V Kapitel 4 ausgeführt. Darin werden die… …   Deutsch Wikipedia

  • sonstige Leistungserbringer — im ⇡ Gesundheitswesen die Erbringer von Heilmitteln und Hilfsmitteln …   Lexikon der Economics

  • Datenaustausch nach §302 SGB V — Der Datenaustausch nach § 302 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) strebt die elektronische Abrechnung mit den Krankenkassen an. Er betrifft alle so genannten Sonstigen Leistungserbringer im deutschen Gesundheitswesen. Bereits im Jahr 1992 …   Deutsch Wikipedia

  • Datenaustausch nach § 302 SGB V — Der Datenaustausch nach § 302 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) strebt die elektronische Abrechnung mit den Krankenkassen an. Er betrifft alle so genannten Sonstigen Leistungserbringer im deutschen Gesundheitswesen. Bereits im …   Deutsch Wikipedia

  • Integrierte Versorgung — ist die Idee einer neuen „sektorenübergreifenden“ Versorgungsform im Gesundheitswesen. Sie fördert eine stärkere Vernetzung der verschiedenen Fachdisziplinen und Sektoren (Hausärzte, Fachärzte, Krankenhäuser), um die Qualität der… …   Deutsch Wikipedia

  • Care Value Chain — Behandlungswertkette bzw. Care Value Chain ist ein Konzept der Gesundheitsökonomie und ist eng orientiert am Konzept der Wertschöpfungskette der Wirtschaftswissenschaft. Im Gegensatz zum traditionell aufgebauten Gesundheitswesen mit einzelnen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Care value chain — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronische Gesundheitskarte — Muster der elektronischen Gesundheitskarte auf der CeBIT 2011 Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) sollte die zum 1. Januar 1995 eingeführte Krankenversicherungskarte[1] in Deutschland ersetzen …   Deutsch Wikipedia

  • Gesundheitssystem der Vereinigten Staaten — Einwohner mit privater Krankenversicherung (entweder über den Arbeitgeber oder selbst versichert), Einwohner mit staatlicher Krankenversicherung (Medicaid, Medicare, Military Health, Tricare, Veterans Health Administration) und Einwohner ohne… …   Deutsch Wikipedia

  • ITSG — Die Informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung GmbH (ITSG) unterstützt die Standardisierung und Normierung des Datenaustauschs in der gesetzlichen Krankenversicherung durch Produkte und Dienstleistungen. Bestehende… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”